Ob private Cloud oder Hybrid, Sie haben die Wahl
Kostensenkung ist einer der Hauptgründe, sich für eine Cloud-Infrastruktur zu entscheiden. Doch kursieren in Unternehmen immer noch Bedenken, ob sich der Wechsel in die Cloud wirklich rechnet. Nur wenn man besonnen und klar alle Fakten und Kostenpositionen kennt und berücksichtigt, kann man eine fundierte Entscheidung Für oder Wider treffen.
Ihre Daten in unserer Cloud-Umgebung, die ausschließlich für Ihr Unternehmen betrieben wird.
Der kombinierte Zugang zu beiden Welten. Ein Teil der Software läuft in unserer Cloud, der andere Teil in Ihrer IT Umgebung.
Die private Cloud ist definiert als Cloud Computing-Dienste, die nicht für die Allgemeinheit, sondern nur für ausgewählte Benutzer über das Internet oder ein privates internes Netzwerk bereitgestellt werden. Private Cloud-Computing, auch als interne oder Unternehmens-Cloud bezeichnet, stellt Unternehmen viele der Vorzüge einer öffentlich Cloud zur Verfügung – wie z.B. Self-Service, Skalierbarkeit und Elastizität. Ihre Daten und Anwendungen liegen sicher in einem unserer Rechenzentren. Überschneidungen mit anderen Kunden Installationen gibt es dabei überhaupt keine.
Zwei Modelle von Clouddiensten können in einer privaten Cloud zur Verfügung gestellt werden. Das erste Modell ist Infrastructure-as-a-Service (IaaS); dieses erlaubt es einem Unternehmen, Infrastrukturressourcen wie Computer, Netzwerk und Speicher als Dienst zu verwenden. Das zweite Modell ist Platform-as-a-Service (PaaS); dieses ermöglicht es einem Unternehmen, alle Anwendungsarten bereitzustellen – von einfachen cloudbasierten Anwendungen bis hin zu ausgeklügelten Unternehmensanwendungen.
Hybrid Cloud ist eine Lösung, die eine private Cloud mit einem oder mehreren Public Cloud Services kombiniert und mittels proprietärer Software eine Kommunikation zwischen unterschiedlichen Services ermöglicht. Eine Hybrid-Cloud-Strategie bietet Unternehmen mehr Flexibilität, indem sie je nach Anforderungen und Kosten Workloads zwischen Cloudlösungen verschiebt.
Hybrid-Cloud-Services sind leistungsfähig, weil sie Unternehmen eine bessere Kontrolle ihrer privaten Daten ermöglichen. Eine Organisation kann vertrauliche Daten in einer private Cloud oder in einem lokalen Rechenzentrum speichern und gleichzeitig von den robusten Rechenressourcen einer verwalteten Public Cloud profitieren.
Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden. Sprechen Sie uns an!