Die ganzheitliche Unternehmenssoftware
Die INTEGRA® ERP Module sind voll integriert in alle Unternehmensprozesse. Damit haben alle Mitarbeiter zu jeder Zeit die Möglichkeit aktiv Informationen zu bekommen und interne Aufgaben zu verfolgen. Die ganzheitliche Sicht auf Ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zeigt Ihnen das Potenzial auf und bietet neue Möglichkeiten Kundenzufriedenheit und -bindung zu schaffen.
Unsere breite Kundenbasis und die dadurch entstehenden Anforderungen deckt INTEGRA® bereits im Standard eine Vielzahl von Prozessen ab, welche durch Parameter auf die jeweiligen Anforderungen eingestellt werden können. Ihr Vorteil – kurze Implementierungszeiten und immer releasefähig sein.
Die zentrale Datenbasis und die Vernetzung aller INTEGRA® Module gibt Ihren Fachbereichen vollkommen neue Möglichkeiten, gemeinsam die Unternehmensziele zu erreichen. Nutzen Sie immer nur die Module, die tatsächlich benötigt werden. Unser flexibles Lizenzmodell gibt Ihnen viele Möglichkeiten.
in Deutschland designed, in der Welt zu Hause. Auch wenn die Mehrzahl unserer Kunden heute aus der Region D/A/CH kommt, ist INTEGRA® mittlerweile in fast allen Zeitzonen der Welt im Einsatz.
Alle Anforderungen aus Kundenprojekten werden releasefähig implementiert. Damit gewährleisten wir die Updatefähigkeit aller Kundenwünsche.
Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Um ihre Perspektive und Bedürfnisse besser zu verstehen und unsere Produkte und Dienstleistungen entspechend zu optimieren, sprechen wir regelmäßig mit vielen unserer Kunden persönlich und haben ihre Erfahrungen in unseren Erfolgsgeschichten festgehalten.
Erfolgreiche Kunden
0Jahre Innovationen
0Kompetente Mitarbeiter
0Verkaufspreise werden durch Marktsituation und Wettbewerbslage bestimmt. Als erfolgreiches Unternehmen ist es wichtig, dass Sie nicht nur Ihre Vertriebsprozesse optimieren, sondern auch eine zuverlässige ERP Software einsetzen sollten, die Ihnen hilft Einkaufspreise und Konditionen zu kontrollieren und laufend zu verbessern.
Mit Hilfe von INTEGRA® Lager und Logistik optimieren Sie Ihre Abläufe und gewährleisten Ihre ständige Lieferbereitschaft bei gleichzeitig minimierten Lagerbeständen ohne größeren manuellen Aufwand. Die Automatisierung und das Handling von Ware auf Basis von mobilen Datengeräten führt zu einer Verbesserung der Prozessqualität wie auch zur schnelleren Bearbeitung von Warenflüssen.
Für ein produzierendes Unternehmen stehen gleichermaßen die Beschaffung seiner Komponenten und der Vertrieb seiner fertigen Produkte im Mittelpunkt. Schrumpfende Märkte stellen dabei immer höhere Ansprüche an Ihre Produktionsorganisation: Termingenaue Disposition, zeitgerechte Beschaffung, Kapazitäten-Management, produktionsnahe Rückmeldungen und aktuelle Kalkulationen steigern Ihre Effizienz und garantieren eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Die Sicherung der Qualität ist in vielen Unternehmensprozessen notwendig. Ob es die Prüfungen im Wareneingang oder während den Produktionsprozessen sind. Vordefinierte Prüfverfahren werden zyklisch oder im Zufallsprinzip auf unterschiedliche Merkmale abgefragt. Damit Ihre Kunden immer gut bedient sind.
Ihre Kunden sind Ihr Kapital. Um bestehende Kunden sachgerecht zu betreuen und Neue zu akquirieren ist ein integriertes Informationssystem daher unerlässlich, das Ihren Vertriebsmitarbeitern ein zuverlässiges Kontaktmanagement ermöglicht – jederzeit und überall.
Lohn & Gehalt wurde so konzipiert, dass auch mittelständische Unternehmen in der Lage sind, ihr Personalwesen intern und damit zeitnah und flexibel abzuwickeln.
Integration bedeutet nicht nur die Schnittstelle zu vor- und nachgelagerten Systemen bereitzustellen. Ganzheitliche Integration bedeutet, alle Daten, gleich ob es Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung oder Anlagenbuchhaltung ist, auf einer Datenbasis zu haben. Durch die Minimierung von Schnittstellen können Daten zeitgleich bearbeitet und ausgewertet werden. Dies spart Zeit und Kosten – bereits bei der Implementierung.
Die große Herausforderung in BI Projekten besteht immer in der Bereitstellung von Daten. Wie können diese für Auswertungen optimiert werden, damit auch große Datenmengen zügig visualisiert werden können. Diese Arbeit haben wir Ihnen abgenommen. INTEGRA® BI kommt bereits im Standard mit einem Data Warehouse Model, welches eine Vielzahl der benötigten Daten bereitstellt.
Die Anbindung von externen Plattform (Amazon, Paypal, etc.) sowie der Austausch von Daten ist heute unerlässlich. Wer heute nicht vom Markt abgehängt werden möchte, muss diese Anforderungen abdecken können. Mit den INTEGRA® eCommerce Services decken wir bereits im Standard eine Vielzahl von Plattformen und WebShops ab.
Die Module von INTEGRA® ERP stammen alle aus der gleichen Feder. Somit ist ein durchgängiges Look & Feel genau wie die Bedienlogik über alle Module hinweg gegeben. Neben der mittlerweile klassischen Bedienung durch Maus und Tastatur, kann INTEGRA® auch rein mit der Tastatur bedient werden, was gerade bei manuellen Buchungsvorgängen gerne von unseren Kunden genutzt wird.
Unsere Branchenerfahrung spiegelt sich in unseren Modulen wider. Viele Reports und Dashboards sind im Standard von INTEGRA® bereits abgebildet und können bequem über beliebige Oberflächen abgerufen werden. Als Branchenexperten decken wir bereits viele Prozesse unserer Kunden im Standard ab – ohne zusätzliche Programmierung.
Als ganzheitliche ERP Software werden unsere Daten alle in einer zentralen Datenbasis gespeichert. Stammdaten werden einmalig erfasst und an beliebigen Stellen genutzt und verarbeitet. Die Übergabe zwischen Warenwirtschaft und Rechnungswesen kann theoretisch vollautomatisch erfolgen. In der Praxis wird jedoch eine manuelle Prüfung vorgenommen, bevor die Daten mit einem Knopfdruck dann im Rechnungswesen verarbeitet werden.
Jeder Kunde hat seine individuellen Anforderungen. Egal ob es Belege, Zusatzfelder oder sonstige Anpassungen sind. Durch das intelligente INTEGRA® Update werden diese Anpassungen nach dem Update automatisch wiederhergestellt. Das Update kann bequem über das Internet geladen und installiert werden.
INTEGRA® ist mittlerweile in nahezu allen Zeitzonen der Welt im Einsatz. Diese Herausforderung haben wir uns gestellt, egal ob es dabei um die Umrechnung unterschiedlicher Zahlensysteme geht, die Abbildung von Zeitzonen übergreifende Belegbearbeitung oder ganz einfach nur unterschiedliche Sprachen.
Der Prozess zur elektronischen Verarbeitung von Eingangsrechnungen kann, wenn er vollständig im ERP System integriert ist, enorme Vorteile gegenüber der klassischen Bearbeitung über ein ECM/DMS System bringen.